… wird Sie Ihnen keine Ruhe lassen. Durch das stetig sinkende Versorgungsniveau der gesetzlichen Rentenversicherung wird die staatlich geförderte betriebliche Altersversorgung (bAV) bedeutender denn je. Auf Grund hoher Zuschüsse für Führungskräfte, kaufmännische und gewerbliche Mitarbeiter von Unternehmen und Betrieben ist die bAV als notwendige Ergänzung zur gesetzl. Rentenversicherung inzwischen zum wichtigsten Versorgungsinstrument in Deutschland geworden. Hierbei arbeitet CONNECT Pensionsmanagement bevorzugt mit Unternehmenskunden zusammen, die bereit sind, ihren Mitarbeitern als Ausdruck ihrer Wertschätzung einen Arbeitgeberzuschuss zur bAV zu gewähren.
Gemäß §1 BetrAVG (Betriebsrentengesetz) haben Sie als Arbeitnehmer einen Rechtsanspruch auf Nutzung der betrieblichen Altersversorgung gegenüber jeden Arbeitgeber in Deutschland. Dieser Anspruch gilt für alle sozialversicherungspflichtig Beschäftigten, d.h. kaufmännische wie auch gewerbliche Arbeitnehmer, übrigens auch für geringfügig Beschäftigte (€ 450,-). Er wird geltend gemacht durch einfache Anfrage des Arbeitnehmers beim Arbeitgeber nach staatl. geförderter bAV. Diese Form der Freiwilligen Zusatzversorgung ist für Arbeitnehmer höchst effizient. In einer Zeit der Niedrigzinsen, in der sich auch professionelle Kapitalanleger schwerer tun, am Kapitalmarkt interessante Renditen zu erwirtschaften, ist die private Vorsorge ohne Zuschüsse zum Auslaufmodell geworden, während sich die Riester-Rente tendenziell nur für kinderreiche Familien mit geringem Einkommen rechnet. In dieser Situation bietet die bAV für 90 % aller Arbeitnehmer die höchsten staatl. Zuschüsse.
Sie vereinbaren mit Ihrem Arbeitgeber einen monatlichen Sparbeitrag, dessen Höhe Sie natürlich selbst entscheiden. Auf diesen Sparbeitrag erhalten Sie bis zu 100 % Zuschüsse vom Staat. Zusätzlich gewähren viele Arbeitgeber Ihnen einen Arbeitgeberzuschuss zur bAV von bis zu 40 % auf Ihren Sparbeitrag. Damit können Sie also auf bis zu 140 % monatliche Zuschüsse auf Ihren eigenen Sparbeitrag kommen. D.h. die höchste Förderung, die in Deutschland für die Altersvorsorge möglich ist.
CONNECT Pensionsmanagement hat seinen Ursprung nicht in der Versicherungsbranche sondern in der Unternehmensberatung. Als erfahrenes und spezialisiertes bAV-Beratungshaus können wir deshalb Ihre Interessen und Ihre individuellen Anliegen auch gegenüber Arbeitgebern vertreten. Und schließlich: im Unterschied z.B. zu Versicherungsvertretern, die Ihnen die betriebliche Altersversorgung nicht anbieten können, beraten wir Sie neutral und unabhängig von Versicherungsgesellschaften.
Besonders interessant wird die betriebliche Altersversorgung, wenn Ihr Arbeitgeber Ihnen – zusätzlich zum staatl. Zuschuss – noch einen Arbeitgeberzuschuss zur bAV gewährt. Die Kombination der Zuschüsse wirkt auf Ihre Ablaufleistungen wie ein Renditeturbo. Natürlich sind wir gerne bereit und auf diese Gespräche gut vorbereitet, auch für Sie bei Ihrem Arbeitgeber die Frage des Arbeitgeberzuschusses zu klären. Und so könnte die Rechnung für Sie aussehen:
Die Fälle dauerhafter Einschränkung der Arbeitsfähigkeit in Deutschland nehmen zu. An erster Stelle stehen psychische Erkrankungen (z.B. Burnout), gefolgt von Erkrankungen des Knochengerüsts. Falls Sie schon einmal darüber nachgedacht haben, Ihre Arbeitsfähigkeit abzusichern: jetzt ist die Gelegenheit dazu. Denn in die betriebliche Altersversorgung können Sie einen Schutz gegen Berufsunfähigkeit integrieren. Der Vorteil…
Mit der staatlich geförderten betrieblichen Altersversorgung – ergänzt um einen Arbeitgeberzuschuss – haben Sie sich für das Versorgungsmodell entschieden, welches für Normal- und Gutverdiener die höchsten Zuschüsse und damit die besten Rentenleistungen erbringt. Aber das reicht uns nicht. Wir beschäftigen uns ständig mit der Frage, wie wir den Mitarbeitern unserer Kunden zusätzlichen echten Mehrwert verschaffen können und screenen den Markt nach entsprechenden Partnern.