Wir screenen ständig den Markt um Kooperationspartner zu identifizieren, mit denen wir unseren Kunden – und damit meinen wir das Unternehmen und die Mitarbeiter – einen echten Mehrwert bieten können. Sollten auch in Ihrem Unternehmen z.B. die Zielsetzungen Mitarbeitermotivation und -bindung und Senkung der Fluktuations-kosten an Bedeutung gewonnen haben, hier 2 Mehrwertoptionen, die die Erreichung dieser Zielsetzungen unterstützen .
CASH BACK – DER TURBO FÜR DIE ALTERSVERSORGUNG IHRER MITARBEITER
Im Rahmen dieses Modells haben Sie die Option, Ihren Mitarbeitern – auf Wunsch mit einer kostenlosen Kreditkarte – bei namhaften Einzelhändlern fast aller Branchen Cashbacks auf Online-Einkäufe zu verschaffen. Als attraktivere Alternative zu bestehenden Punktesystemen (Paybackkarte, Deutschlandkarte, Lufthansa-milesandmore-Karte und diversen singulären Handelskarten) erhalten Ihre Mitarbeiter für jeden dieser Einkäufe einen Teil des Kaufpreises als Cashback auf ihr persönliches Altersvorsorgekonto gutgeschrieben.
Die Cashback können bis zu 4-5 % ausmachen (häufiger) und erreichen in seltenen Fällen bis zu 10-15 % (z. B. bei Reisen). Durch diverse Promotionsangebote der Anbieter können die Cashbacks gelegentlich verdoppelt werden. Hinzu kommen immer wieder wechselnde Gutscheinangebote der Einzelhändler. Wesentlich ist, dass die Mitarbeiter bei ihren Einkäufen die offiziellen Online-Preise bezahlen und nicht etwa wegen der Cashbacks heraufgesetzte Sonderpreise. Über den Einsatz einer kostenfreien Visa-Kreditkarte generieren Ihre Mitarbeiter zusätzlich 0,5 % Cashback auf jeden Kreditkarten-Umsatz für ihre persönliche Altersversorgung.
Das Händlernetz der itRente umfasst über 800 Einzelhändler fast aller Branchen, die z. T. nur online-, z. T. auch stationären Einkauf anbieten. Oben sehen Sie nur eine kleine Auswahl der Anbieter. Da dieses Händlernetz lebt und sich ständig verändert, weisen wir darauf hin, das die gezeigte Auswahl den Stand März 2017 widergibt. Cashback-fähig sind nur online-Einkäufe. Visa hat ca. 35 Mio. Akzeptanzstellen weltweit.
DER VORTEIL
Unsere Berechnungen haben gezeigt, dass Mitarbeiter sich – abhängig von Beginnalter und Konsumverhalten – über Cashbacks ein zusätzliches Versorgungsvermögen in der Größenordnung € 20.000 bis € 50.000,- aufbauen können. Das bietet Ihnen keine andere betriebliche Versorgungslösung.
DIE FIRMENKREDITKARTE – UNTERSTÜTZT IHRE POSITIONIERUNG ALS ATTRAKTIVER ARBEITGEBER
Mit einer Firmenkreditkarte Ihres Unternehmens haben Sie die Option, denjenigen unter Ihren Mitarbeitern, die sich für die betriebliche Versorgungslösung entscheiden, eine kostenfreie Firmenkreditkarte auf Guthabenbasis anzubieten. Um Ihre Positionierung als attraktiver Arbeitgeber zu stützen, wird die Karte standardmäßig mit dem Firmenlogo Ihres Unternehmens erstellt. Auf Wunsch kann auch eine individuelle Gestaltung der gesamten Karte nach Ihrer CI umgesetzt werden.
Ein vom Unternehmen gewährter und für das Unternehmen kostenneutraler Arbeitgeberzuschuß (das könnten auch die Vermögenswirksamen Leistungen sein) fließt nicht auf das bAV-Sparkto. des Mitarbeiters, sondern auf die Arbeitgeber-Firmenkreditkarte. Die maximale Höhe ist € 44,-. Diese kann an allen Akzeptanzstellen völlig frei eingesetzt werden. Lediglich Bargeldabhebungen oder Überweisungen sind nicht zulässig, um steuerrechtlich den Charakter des Sachbezugs nicht zu gefährden.
Für den Arbeitgeber ist die Kreditkarte kostengünstig, flexibel und einfach online zu verwalten.
DIE VORTEILE:
Kostenneutral Finanzierung des Kreditkartenguthabens der Mitarbeiter durch Sozialabgabenersparnis des Unternehmens
Employer branding Der Arbeitgeberzuschuss vermittelt dem Mitarbeiter Monat für Monat die Wertschätzung seines Arbeitgebers
Positionierung
Auch kleinere Unternehmen können sich als Arbeitgeber wie größere positionieren.
Positive Assoziation
Der Mitarbeiter wird bei jedem Einkauf daran erinnert, dass die Liquidität hierfür vom Arbeitgeber kommt. Die Prepaid-Karte wird wie Bargeld wahrgenommen
Geringverdiener Der Aufbau einer effizienten betrieblichen Altersversorgung wird auch für geringer Verdienende leichter möglich.
Da bei diesem Incentivierungsmodell geringe Verwaltungsgebühren für die Kreditkarte anfallen (€ 3,33 pro Monat pro Mitarbeiter), entschädigt CONNECT Pensionsmanagement Sie, indem wir Ihnen die kostenfreie Erstellung einer auf Ihr Unternehmen individuell abgestellte Versorgungsordnung anbieten (Wert zwischen € 3.000,- und € 10.000,-, je nach Unternehmensgröße).
Gerne erläutern wir Ihnen die Details dieser beiden Mehrwertkonzepte im persönlichen Gespräch.